HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Vegane Rezepte

Bunt, abwechslungsreich, köstlich – nie war die Auswahl an veganen Rezepten so groß wie heute. Hier warten eine Vielzahl an veganen Rezepten sowie die dazugehörigen veganen Produkte darauf entdeckt und zubereitet zu werden. Bei der Auswahl der ausschließlich pflanzlichen Speisen kommen sowohl Naschkatzen als auch Liebhaber von herzhaften Gerichten auf Ihre Kosten. Wir wünschen guten Appetit!

Entdecken Sie köstliche vegane Rezepte

Vegane Speisen schmecken langweilig – dieses Vorurteil ist weit verbreitet. Doch ebenso wie bei fleischhaltigen Rezepten kommt es nicht nur auf die Qualität der Zutaten an, sondern auch auf Ihre Kochkünste. Ebenso auf den richtigen Umgang mit Gewürzen – und das will gelernt sein! Zwar kann das Kochen und Backen nach veganen Rezepten auch routinierten Hobbyköchen und Köchinnen anfänglich kleine Schwierigkeiten bereiten, da bei veganen Gerichten komplett auf tierische Lebensmittel verzichtet wird, jedoch entdeckt man schnell die Freude daran. Denn wie heißt es so schön: Übung macht den Meister. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, was beim Kochen und Backen nach veganen Rezepten zu beachten ist und wie Sie die vegane Küche im Handumdrehen meistern.

Vegan kochen nach Rezept

Viele denken, dass eine Portion Fleisch bzw. Fisch der Hauptbestandteil eines leckeren Gericht sein muss, während Gemüse am Teller nur die Nebenrolle spielt. Stimmt nicht! Denn aus Gemüse und anderen pflanzlichen Lebensmitteln lassen sich köstliche Speisen zaubern, die einer veganen Ernährung entsprechen. Um dem Gericht einen tollen Geschmack zu verleihen, ist die richtige Dosierung von Salz und Pfeffer, Kräutern und anderen Würzmitteln besonders wichtig. Das gilt für veganes Essen ebenso wie für Fleisch- oder Fischgerichte. Mit der richtigen Marinade können Sie sogar einem vermeintlich faden Tofu die richtige Würze verleihen. Experimentieren Sie einfach mit Aromen! Das Kochen nach veganen Rezepten stellt heutzutage insofern keine große Herausforderung mehr dar, da es mittlerweile viele Fleischersatzprodukte gibt. Damit können Sie als Veganer ebenso Rezepte zubereiten, die eigentlich tierische Produkte beinhalten, indem Sie jeweils zur veganen Alternative greifen und so ein veganes Rezept daraus machen.

Von Haus aus vegan

Moderne Kochbücher sind voll von kreativen veganen Rezepten, die mit orientalischen und exotischen Zutaten experimentieren. Dabei wird oft vergessen, dass es auch in der heimischen Küche einige Rezepte gibt, die von Haus aus vegan zubereitet werden oder durch eine geringfügige Abänderung zu einer veganen Mahlzeit werden. So kann zum Beispiel bei der Zubereitung von Erdäpfelgulasch die Rinderbrühe als Basis gegen Gemüsebrühe getauscht werden und auf den Klecks Sauerrahm zum Schluss verzichten viele ohnehin gerne – schon haben Sie ein österreichisches Traditionsgericht, das komplett ohne tierische Produkte auskommt. Auch bei der Zubereitung von Krautfleckerl kann durch den einfachen Austausch von Butterschmalz zum Anbraten gegen Pflanzenöl im Nu eine traditionelle vegane Köstlichkeit serviert werden. 

Für Experimentierfreudige: vegan backen

Veganes Backen ohne Ei? Das klingt zunächst einmal sehr kompliziert. Zugegeben: Nach einem veganen Rezept zu backen kann schwieriger sein als vegan zu kochen, da man für das Rezept bestimmte Lebensmittel benötigt, die statt dem Ei als Backtrieb- und Bindemittel fungieren. Doch mit den richtigen Tricks gelingen die Rezepte auch ohne tierische Produkte. Im Folgenden sind ein paar Lebensmittel aufgelistet, die die Funktion von Eiern ersetzen können und sich somit perfekt für vegane Kuchen und andere Backerzeugnisse eignen:

  • Haferflocken
  • gemahlene Leinsamen und Chiasamen  
  • Ei-Ersatzpulver 
  • verschiedene Muse, wie etwa Apfelmus, Bananenmus oder Nussmus, zum Beispiel Mandelmus

Einfache Rezepte: Veganes Fingerfood und Co. 

Für Rezepte, die kein Kochen oder Backen verlangen, sondern die man einfach und schnell zubereiten kann, gibt es ebenso vegane Varianten. Etwa bei einem Porridge-Rezept können Veganer statt Kuhmilch zum Pflanzendrink greifen, beim Joghurtdressing für den Salat veganes Joghurt als Alternative verwenden oder als schnellen Snack für Gäste einen Kräuterdip aus veganem Crème-fraîche-Ersatz anrühren.
Es gibt also auch für Veganer und alle, die sich diese Art der Ernährung aneignen möchten, mehr als genug vegane Zutaten für leckere Rezepte. Schmökern Sie durch unsere Rezeptideen und vegane Produkte und kreieren auch Sie schon bald eine vegane Geschmacksexplosion.